Was nach der Haartransplantation zu beachten ist
Patienten sollten einige Punkte nach der Haartransplantation beachten. Wenn Patienten auf diese Punkte achten, dann kann die Heilung schneller und einfacher erfolgen. Patienten werden nach der Operation von ihrem Facharzt informiert, worauf sie achten müssen. Falls die Patienten auf diese Punkte nicht achten, dann kann die Haartransplantation negative Ergebnisse hervorbringen.
Worauf muss man nach der Haartransplantation achten?
- Patienten, die eine Haartransplantation hatten, sollten in den ersten 24 Stunden nach der Operation an den Transplantationsbereich Kontakt mit Wasser dringend vermeiden.
- Wenn die Patienten ihre Haare waschen möchte, dann sollten sie sofort ihren Arzt aufsuchen. Das erste Waschen sollte von einem Facharzt durchgeführt werden.
- Es wird nicht empfohlen für einige Monate ein Handtuch nach dem Waschen zu verwenden. Das Trocknen der Haare mit einem Handtuch sollte nicht verwendet werden, da dies die Haarwurzeln schädigen kann.
- Patienten sollten für ungefähr 2 Monate keine Aktivitäten wo viel geschwitzt wird, wie Sport, treiben.
- Es wird nicht empfohlen, vor und nach der Operation blutverdünnende Medikamente für eine Weile zu verwenden.
- Nach der Haartransplantation sollten Patienten für eine lange Zeit kein Alkohol zu sich nehmen, da Alkohol eine Blutverdünnende Wirkung hat.
- Es wird nicht empfohlen Vitamin E zu sich zu nehmen. Auch dürfen Patienten kein Aspirin nehmen.
- Nach der Operation sollte die Transplantationsstelle beim Schlafen so wenig wie möglich mit dem Kissen in Kontakt treten. Deshalb wird empfohlen, spezielle Kissen mit Nackenstütze zu verwenden, die von der Klinik zur Verfügung gestellt werden.
- Patienten sollten nach der Operation auf kaltes oder warmes Wetter achten. Es ist nicht immer gut, wenn das Wetter warm ist. Besonders zu achten ist regnerisches Wetter. Regen kann die Ergebnisse der Haartransplantation beeinträchtigen.
- Falls Sie eine Mütze tragen möchten, achten Sie darauf, dass der Transplantationsbereich mit der Mütze nicht in Kontakt kommt.
- Nach der Operation wird das Haar für eine Zeit lang nur mit der Lotion und Cremes gepflegt. Die regelmäßige Anwendung dieser Cremes sind sehr wichtig.
- Nach der Haartransplantation können manchmal auf dem Kopf der Patienten Schwellungen auftreten. Diese Schwellungen sind Ödeme, welche nach der Operation entstehen. Sie können ganz leicht durch die Anweisungen ihres Arztes sich davon befreien.
Falls der Arzt es für nötig hält kann er dem Patienten nach der Transplantation die Mesotherapie oder PRP Behandlung empfehlen dadurch können die Haar noch stärker werden, und gesund wachsen. Außerdem sehen die Haare nach diesen Behandlungen glänzender und lebendiger aus. Die Patienten dürfen erst nach einem Jahr nach der Haartransplantation diese Behandlungen beantragen.
Haarausfall nach der Haatransplantation
Nach der Haartransplantation kann Schockausfall (Shock-Loss) entstehen, dies ist nichts zu befürchten und ist eine ganz normale Phase bis der Körper die neuen Haarwurzeln übernimmt. Falls ein Schockausfall geschieht, sollten Patienten nicht in Panik geraten und nicht die Hoffnung verlieren. Sie sollten ihre Routinepflege fortsetzen. Nach ungefähr 2 Monaten nach dem Schockausfall sollten die Haare erneut wachsen. Im Normalfall sollte die Anzahl der Haare sich nicht verringern.
Die Heilung nach der Haartransplantation
Am nächsten Tag nach der Behandlung bilden sich auf dem Transplantationsbereich Verkrustungen. Diese Verkrustungen fallen nach der Haartransplantation innerhalb von 6-10 Tagen ab. Die Heilung der Spenderzone kann bis 7-14 Tagen dauern.
Wann werden die Haare nach der Haartransplantation wachsen?
Nach der Haartransplantation werden die Haare oft ausfallen und wachsen. Bis die Haare ihre Endgültige Form annehmen dauert es mindesten 8 Monate. Der Endzustand der Haare nach der Haartransplantation endet zwischen 8-12 Monaten.
Das Waschen nach der Haartransplantation
Das erste Waschen der Haare sollte vom Arzt durchführt werden und seine Anweisungen sollten befolgt werden. Die Anweisungen des Arztes zum waschen der Haare sollte angewendet werden und die von ihm empfohlene Shampoos sollten benutzt werden.